Dein ÖH-Familienzimmer

Der Eltern-Kind-Raum zum Lernen, Spielen und Entspannen.

Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Deshalb bietet das ÖH-Familienzimmer dir und deinem Nachwuchs einen Rückzugsort für gemeinsame Momente. Der Eltern-Kind-Raum befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße auf der Rückseite des Mensagebäudes. Hier findest du alles, was du brauchst, um Studium und Familie harmonisch miteinander zu verbinden.

Das ÖH-Familienzimmer – ein Ort für eure Bedürfnisse.
Der Eltern-Kind-Raum wurde mit viel Liebe gestaltet, um dir den Alltag am Campus mit Kind zu erleichtern. Das erwartet euch:

  • Ein gemütliches Gitterbett für erholsamen Schlaf.
  • Ein Sofa für entspannte Kuschelpausen.
  • Zwei PC-Arbeitsplätze, von denen aus du deinen Sprössling immer im Blick hast.
  • Viele Spielsachen und Kinderbücher, die Spaß machen und das Lernen fördern.
  • Praktische Ausstattung mit Wasserkocher, Wickeltisch, Wickelutensilien, Waschmaschine, Trockner und WC.

Wir wünschen dir und deinem kleinen Sonnenschein eine angenehme Zeit im ÖH-Familienzimmer!

Das ÖH-Familienzimmer ist der ideale Spiel- und Lernraum, der es dir ermöglicht, dein Studium voranzutreiben und gleichzeitig wertvolle Momente mit deinem Kind zu erleben.

OeH Uni Klagenfurt Familienzimmer

So buchst du das ÖH-Familien­zimmer: schnell und unkompliziert.

  1. Termin buchen: Wähle im Kalender deinen gewünschten Zeitraum. Während der Lehrveranstaltungszeit bitte mindestens 24 Stunden vorher, in der lehrveranstaltungsfreien Zeit mindestens 48 Stunden vorher buchen. Du erhältst eine Bestätigungsmail.
  2. Schlüssel abholen: Hol dir den Schlüssel während der Öffnungszeiten im ÖH ServiceCenter ab und unterschreibe einmalig die Benützungsordnung. In der lehrveranstaltungsfreien Zeit erhältst du den Schlüssel beim Portier – allerdings nur, wenn du die Benützungsordnung zuvor im ÖH ServiceCenter unterschrieben hast.
  3. Familienzeit genießen: Nutze das ÖH-Familienzimmer ganz nach deinen Bedürfnissen.
  4. Schlüssel abgeben: Bitte hinterlasse den Eltern-Kind-Raum nach deiner Nutzung sauber und schließe ihn ab. Während der Lehrveranstaltungszeit kannst du den Schlüssel entweder im ÖH ServiceCenter oder beim Portier zurückgeben. In der lehrveranstaltungsfreien Zeit bringst du den Schlüssel bitte direkt zum Portier zurück.