
Am 26. Jänner (9-12 Uhr) und am 27. Jänner (13-16 Uhr) finden die ÖH Info-Days statt.Bei den ÖH Info-Days stehen wir euch online für Fragen
Vorsitzende:
Plieschnegger Christina
1. Stellvertreterin:
Pussnig Kerstin
2. Stellvertreterin:
Müllner-Stieger Birgit Maria
Das Studium der Germanistik wird an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt als Bakkalaureats-Studium und weiterführendes Masterstudium sowie als Lehramtsstudium angeboten.
Das Bakkalaureats-Studium schließt nach sechs Semestern Mindeststudiendauer mit dem akademischen Grad Bakk. phil. ab und ist Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium. Im Lehramtsstudium ist die Kombination mit einer weiteren Studienrichtung nötig. Die fachdidaktische Ausbildung im Unterrichtsfach Deutsch erfolgt am Institut für Deutschdidaktik der Alpen-Adria-Universität.
Das Lehramtsstudium wird nach einer Mindeststudiendauer von neun Semestern mit dem akademischen Grad Mag. phil. abgeschlossen. Vor Abschluss des Studiums muss der Nachweis von Lateinkenntnissen erbracht werden (Reifezeugnis oder entsprechende Ergänzungsprüfung). Das Bakkalaureats-Studium vermittelt ein Grundwissen und ermöglicht erste individuelle Vertiefungen, die später im Masterstudium fortgeführt werden können.
Die Fachbereiche der Germanistik an der AAU:
Die Berufsmöglichkeiten nach Abschluss des Studiums sind vielfältig. Einige Berufsfelder sind in der Ausbildung während des Studiums angelegt (z. B. Lehramt, auch Deutsch als Fremdsprache). Andere erfordern selbstständige und flexible Anwendung der erworbenen Kenntnisse. Je nach individueller Spezialisierung arbeiten Absolvent/inn/en zum Beispiel im Literaturbetrieb (Verleger/inn/en, Literaturagent/inn/en, etc.), im Journalismus, in der PR- und Werbebranche, im Kulturmarketing oder verfolgen eine Laufbahn als Wissenschaftler/in.
For news, updates and more – follow us on Facebook:
Am 26. Jänner (9-12 Uhr) und am 27. Jänner (13-16 Uhr) finden die ÖH Info-Days statt.Bei den ÖH Info-Days stehen wir euch online für Fragen
In der Zeit vom 28. bis 30. September finden die ÖH InfoDays statt. Am Montag von 13 Uhr bis 16 Uhr sowie
Für das kommende Sommersemester gibt es wieder unsere ÖH InfoDays. Komm vorbei und lass dich von erfahrenen Studierenden über dein gewähltes Studium
ÖH Service Center 28. August 2018 9:00 – 12:00 Uhr 29. August 2018 9:00 – 12:00 Uhr 30. August 2018 13:00 –
Für das kommende Wintersemester gibt es wieder unsere ÖH InfoDays. Komm vorbei und lass dich von erfahrenen Studierenden über dein gewähltes Studium
Die ÖH Klagenfurt/Celovec öffnet ihre Türen! Am Dienstag, dem 24. April 2018 ab 10.30 Uhr steht die HochschülerInnenschaft der Alpen-Adria-Universität für alle
Nach dem großen Erfolg der Ersti-Woche im letzten Semester wird es nun auch im Sommersemester eine ÖH Welcome Week für die neuen
Wir, das Referat für Ausländische Studierende, Mehrsprachigkeit und Interkulturalität wollen die Sprachen Vielfalt am Campus erlebbar machen. Mit unserem Sprachkursangebot wollen wir