Vorsitzende:
Gassinger Elisabeth
1. Stellvertreter:
Neff Adrian
2.Stellvertreter:
Müller Hannes
Vorsitzende:
Gassinger Elisabeth
1. Stellvertreter:
Neff Adrian
2.Stellvertreter:
Müller Hannes
Das Bachelorstudium Philosophie und auch das Masterstudium Philosophie sind dem klassischen Fächerkanon der Philosophie, also Erkenntnistheorie (Kriterien und Grenzen sicheren Wissens), Anthropologie (die Frage nach dem Menschen), Ästhetik (die Frage nach dem Schönen), Logik (Lehre vom folgerichtigen Denken) und Ethik (das Problem des Guten) verpflichtet.
In Klagenfurt/Celovec werden aber vor allem speziellere Fragestellungen in den Fächern behandelt
Philosophische Kompetenzen werden immer häufiger gesucht. Darüber hinaus befähigt das Studium der Philosophie als Quellberuf zur Absolvierung einer Psychotherapieausbildung. Das Studium ermutigt und befähigt die Studierenden, Initiativen zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Die Lehrenden garantieren die Mitwirkung von Studierenden bei der Gestaltung der Lehre, der Auswahl der Inhalte und bei allfälligen Entscheidungen über die Didaktik.
Das Philosophiestudium fördert wie kaum ein anderes die Fähigkeit zu abstraktem und flexiblem Denken, die Fähigkeit zu folgerichtigem Argumentieren sowie zu selbstorganisiertem Lernen und Handeln. Das alles ist nicht nur in der wissenschaftlichen Arbeit von großer Bedeutung, sondern auch in Kunst und Kultur, im Sozial- und Gesundheitsbereich, in der Politik ebenso, wie in Wirtschaftsunternehmen, insbesondere in der Content Industry.
Studierende der Philosophie werden zum eigenständigen Überdenken von herkömmlichen Gesellschaftskonzepten angehalten. Die Umsetzung von philosophischen Kompetenzen in der Berufspraxis kann sehr vielfältig angelegt werden.
Lust auf einen verdächtig guten Spieleabend mit köstlichem Essen? Dann seid ihr bei unserem internationalem Krimidinner genau richtig! An diesem Abend habt
Am 26. Jänner (9-12 Uhr) und am 27. Jänner (13-16 Uhr) finden die ÖH Info-Days statt.Bei den ÖH Info-Days stehen wir euch online für Fragen
In der Zeit vom 28. bis 30. September finden die ÖH InfoDays statt. Am Montag von 13 Uhr bis 16 Uhr sowie
Für das kommende Sommersemester gibt es wieder unsere ÖH InfoDays. Komm vorbei und lass dich von erfahrenen Studierenden über dein gewähltes Studium
ÖH Service Center In den Sommerferien ist unser Büro vom 11.07.2022 bis 16.09.2022 geschlossen und sind wir nur eingeschränkt erreichbar. E-Mails werden
Für das kommende Wintersemester gibt es wieder unsere ÖH InfoDays. Komm vorbei und lass dich von erfahrenen Studierenden über dein gewähltes Studium
Die ÖH Klagenfurt/Celovec öffnet ihre Türen! Am Dienstag, dem 24. April 2018 ab 10.30 Uhr steht die HochschülerInnenschaft der Alpen-Adria-Universität für alle
Nach dem großen Erfolg der Ersti-Woche im letzten Semester wird es nun auch im Sommersemester eine ÖH Welcome Week für die neuen